Menü schließen
Produktkatalog
Anzucht Dünger Erde Kompost Samen Pflanzenstärkung Pflanzenschutz Nützlinge Vogel- & Tierschutz Ungeziefer & Nager Vertreibungsmittel Gartenwerkzeug Winterschutz Effektive Mikroorganismen Boden Gartenzubehör
Nützlinge Hersteller Themenwelt
Gemüsegarten Rasen Rosen Ziergarten Obstgarten Kräutergarten Balkonpflanzen Zimmerpflanzen Kompost Geschenke & Geschenkideen
Ratgeber Angebote
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Mein Konto
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Neudorff NeudoHum Rhododendron- & HortensienErde

Artikel-Nummer: NDV-510;0
  • torffreie Spezialerde für Rhododendren, Hortensien, Azaleen, Kamelien, Eriken, Heidepflanzen und Heidelbeeren
  • Bio-Erde für Rhododendren und Hortensien geeignet für Topf, Kübel und Freiland
  • sorgt für sattgrüne Blätter und kräftige Blüten
  • vegan und mit niedrigem pH-Wert
  • geeignet für alle Moorbeetpflanzen im Garten, Topf oder Kübel
  • Neudorff NeudoHum Rhododendronerde & Hortensienerde ist organisch vorgedüngt, ausreichend für 4 Wochen
  • Inhalt: 20 l oder 40 l-Beutel
  • wird vom NABU empfohlen
Weitere Produktdetails
ab 9,99 *
(1 Liter / 9,99 €)
Menge:

NeudoHum Rhododendronerde & HortensienErde

100% torffreie, biologische,vegane Rhododendron- und Hortensienerde

Die torffreie, biologische, vegane Neudorff Neudohum Rhododendron- und Hortensienerde ist eine Spezialerde abgestimmt auf die Bedürfnisse von Rhododendren, Hortensien und andere Moorbeetpflanzen. Die in Deutschland produzierte Bioerde ist zusammengesetzt aus Rindenhumus, Holzfasern von heimischen unbehandelten Hölzern, gütegesicherten Grünschnittkompost, Tonmonerale und Kokosfasern. Zudem ist die Neudohum Rhododerndron- und Hortensienerde organisch vorgedüngt.

Besonderheiten der Rhododendronerde und HortensienErde von Neudorff:

  • vegan aus pflanzlichen Stoffen und organischen Düngern
  • verhindert durch ihre lockere Struktur Staunässe
  • sorgt für strahlende Blüten und intensive und gesunde Blattfarbe
  • durch die spezielle Zusammensetzung der Erde wird ein gesundes Wachstum gefördert

Welche Pflanzen brauchen und vertragen Rhododendronerde bzw. Hortensienerde?

Moorbeetpflanzen wie Rhododendren, Hortensensien, Azaleen, Kamelien, Eriken, Heidepflanzen und Heidelbeeren wachsen optimal in sauren Böden, also in Erden mit niedrigem pH-Wert. Nur für diese Pflanzen ist die Spezialerde für Rhododendren und Hortensien geeignet. Die Neudohum Rhododendron- & Hortensienerde sorgt auf allen Böden für eine gute Nährstoff- Sauerstoff- und Wasserversorgung und für eine Absäuerung des Bodens und ist somit optimal für Moorbeetpflanzen geeignet.

Rhododendronerde oder Torf?

Um ein saures Milieu in Erden bzw. Böden zu schaffen ist Torf nicht zwingend notwendig. In der biologischen, 100% torffreien Neudorff Neudohum Rhododendron- & Hortensienerde sorgt Schwefel, der im Boden in Schwefelsäure umgewandelt wird, für einen sauren Boden mit einem optimalen pH-Wert für Moorbeetpflanzen.
 
TIPP: Für andere Kulturen gibt es geeignete torffreie Erden mit angepasstem pH-Wert, wie z.B. die Neudorff Neudohum Pflanzerden oder andere biologische Spezialerden wie z.B. die Neudorff Neudohum Tomaten- und Gemüseerde.

Welche Vorteile hat die biologische, nachhaltige Rhododendron- & Hortensienerde?

  • Die Neudohum Rhododendron- und Hortensienerde  wird nachhaltig und umweltfreundlich in Deutschland hergestellt
  • die CO²-Ersparnis von der Produktion bis zur Anwendung im Garten liegt durch die Nutzung schnell nachwachsender Rohstoffe und organischen Düngeranteil bei 70% im Vergleich zu einer Standarderde aus 100% Torf
  • durch den kompletten Verzicht auf Torf, werden Moore und deren Artenvielfalt geschützt
  • Die Neudohum Rhododendron- und Hortensienerde  verbessert die Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit
  • schützt vor Staunässe,
  • verbessert die Struktur sowohl von Lehm- als auch Sandböden
  • sorgt für prachtvolle Blüten und einen gesunden Wurzelballen
  • ist unbedenklich für Mensch und Tier

Neudorff Neudohum Rhododendron- & Hortensienerde richtig anwenden:

  • entsprechend der Größe des Wurzelballens ein Pflanzloch ausheben
  • 1 Teil Bodenaushub mit 2 Teilen Neudohum Rhododendron- & Hortensienerde mischen und das Pflanzloch mit der Mischung auffüllen
  • Wurzelballen gut wässern
  • Pflanze in das Pflanzloch einsetzen, restliche Erde auffüllen und gut andrücken
  • zum Schluß gut wässern

Muß die Rhododendronerde gedüngt werden?

Die Neudohum Rhododendron- und Hortensienerde ist für ca. 4 Wochen organisch vorgedüngt. Danach empfehlen wir zur optimalen Nährstoffversorgung den Einsatz von Neudorff Azet Rhododendrondünger. Auch der pH-Wert sollte jährlich mit dem pH-Bodentest überprüft werden. Liegt der pH-Wert nich unter 6, kann mit Hilfe des Rhodo-Vitals eine Absäuerung des Bodens erreicht werden.
Erden-Tipp: Neudorff bietet für alle Kulturen in Haus und Garten sowohl biologische, torffreie Erden an.

Fragen und Antworten zu Neudorff NeudoHum Rhododendron- & HortensienErde

Zu diesem Artikel wurden noch keine Fragen gestellt, falls Sie nach Antworten oder Erfahrungen suchen lassen Sie es uns wissen. Unsere GrünTeam Fachberater helfen Ihnen gerne!

Neudorff NeudoHum Rhododendron- & HortensienErde
Neudorff
herunterladen
W. Neudorff GmbH KG, An der Mühle 3, 31860 Emmerthal, Deutschland, info@neudorff.de
Alle Angaben zur GPSR (Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit) wurden nach bestem Wissen und Gewissen hinterlegt. Sollten Sie dennoch Fragen oder Hinweise zu fehlenden Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser Kontaktformular.

Neudorff NeudoHum Rhododendron- & HortensienErde Erfahrungen & Meinungen 0

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung


Einloggen und Bewertung schreiben
* alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
1Ursprünglicher Preis des Händlers, 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers