Menü schließen
Produktkatalog
Anzucht Dünger Erde Kompost Samen Pflanzenstärkung Pflanzenschutz Nützlinge Vogel- & Tierschutz Ungeziefer & Nager Vertreibungsmittel Gartenwerkzeug Winterschutz Effektive Mikroorganismen Boden Gartenzubehör
Nützlinge Hersteller Themenwelt
Gemüsegarten Rasen Rosen Ziergarten Obstgarten Kräutergarten Balkonpflanzen Zimmerpflanzen Kompost Geschenke & Geschenkideen
Ratgeber Angebote
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Mein Konto
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Lebensmittelmottenfalle

Artikel-Nummer: NÜ-220;0
  • Lebensmittel vor Motten schützen
  • Mottenfalle zur Befallsminderung von Speismotten
  • gegen Mehlmotten, Dörrobstmotten, Dattelmotten und Speichermotten
  • Pheromon-Klebefalle, frei von Insektiziden, geruchlos
  • zur dauerhaften Befallskontrolle
  • kombinierbar mit Trichogramma evanescens Schlupfwespen gegen die Eier der Speisemotten und Habrobracon hebetor Schlupfwespen gegen die Larven der Speisemotten
  • Inhalt: 2 Klebfallen (Klebestreifen ca. 7 x 20 cm)
  • 4-6 Wochen wirksam
  • für Küchenschränke, Speisekammern, Regale und andere Lagerräume
Weitere Produktdetails
5,99 *
(1 Stück / 3,00 €)
sofort verfügbar
Lieferung nur nach DE
Versand erfolgt Mo - Do
Menge:

Lebensmittel-Mottenfalle

Falle zur Erkennung und Schutz vor Lebensmittelmotten

Lebensmittel-Mottenfalle enthält zwei Fallen in Form eines ca.7 X 10 cm langen transparenten Klebesstreifens. In dem insektizidfreien Klebestreifen ist das Pheromon bereits eingearbeitet, so dass keine zusätzliche Lockstoffkapsel erforderlich ist.
Die Männchen der Motten fliegen auf den Klebestreifen, die Vermehrung wird gestoppt.
Lebensmittel-Mottenfallen sind wirksam gegen
  • Dörrobstmotte (Plodia interpunktata)
  • Mehlmotte ( Ephestia kuehniella)
  • Speichermotte  (Ephestia elutella)
  • trop. Speichermotte (Ephestia Cautella)

Anwendung Lebensmittel-Mottenfalle

Anwendungsbereiche

Für Schränke, Schubladen, Regale, Speisekammern

Anbringen der Mottenfalle

  1. Klebestreifen aus der Schutzhülle nehmen
  2. ggf. den Streifen in 2 oder 3 kleinere Streifen schneiden, um diese je nach Anwendungsfläche besser platzieren zu können.
  3. roten Klebestreifen abziehen und und Klebestreifen am Einsatzort fixieren
  4. weiße Schutzfolie entfernen
  5. Falle mind 1 x wöchentlich konrollieren
  6. Fallen nach 4-6 Wochen austauschen; bei starkem Befall wechseln, sobald die Falle voll ist
Tipp: Notieren Sie das Aufhängedatum und bei der Kontrolle die Anzahl der gefangenen Motten, so behalten Sie einen guten Überblick.

Lagerung

Trocken und vor Sonne geschütz lagern
 

Fragen und Antworten zu Lebensmittelmottenfalle

Zu diesem Artikel wurden noch keine Fragen gestellt, falls Sie nach Antworten oder Erfahrungen suchen lassen Sie es uns wissen. Unsere GrünTeam Fachberater helfen Ihnen gerne!

Lebensmittelmottenfalle
Sautter & Stepper
SAUTTER & STEPPER GmbH, Rosenstr. 19, D-72119 Ammerbuch, Deutschland, info@nuetzlinge.de
Alle Angaben zur GPSR (Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit) wurden nach bestem Wissen und Gewissen hinterlegt. Sollten Sie dennoch Fragen oder Hinweise zu fehlenden Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser Kontaktformular.

Lebensmittelmottenfalle Erfahrungen & Meinungen 0

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung


Einloggen und Bewertung schreiben
* alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
1Ursprünglicher Preis des Händlers, 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers