Neudorff Permanent SpeisemottenKlebefalle
Artikel-Nummer: 1385;0- Speisemotten Klebefallen gegen Mehlmotten, Dörrobstmotten, Dattelmotten und Speichermotten
- Pheromon- Klebefalle für Speise- und Lebensmittelmotten ist inzektizidfrei
- mit natürlichem Pheromonlockstoff Speisemotten bekämpfen
- Langzeitwirkung über 3 Monate
- zur Befalls- und Erfolgskontrolle
- für Speisekammern, Küchenschränke und Regale
- kombinierbar mit Trichogramma evanescens Schlupfwespen gegen die Eier der Speisemotten
- kombinierbar mit Habrobracon hebetor Schlupfwespen gegen die Larven der Speisemotten
- Permanent Speisemottenfalle Inhalt: 3 Klebefallen
ab Menge | Preis je Stück |
---|---|
1 | 11,99 € |
3 | 11,39 € |
5 | 10,79 € |
10 | 10,19 € |
Permanent SpeisemottenKlebefalle
biologische Speisemotten - Lebensmittelmottenfalle
- Pheromonklebefalle wirkt zuverlässig gegen verschiedene Lebensmittel- und Speisemotten
- schützt Lebensmittel wie Müsli, Nüsse, Trockenobst
- schützt auch Tierfutter vor Mottenbefall
- ist geruchlos, es werden keine Düfte an Lebensmittel abgegeben
- ist ganzjährig einsetzbar und wirkt 3 Monate
- unbedenklich für Mensch und Tier
Wie wirkt die Permanent Speisemottenfalle?
Mit Hilfe natürlicher Pheromone (Sexuallockstoffen), die in den Leim eingearbeitet sind, werden die Männchen verschiedener Speisemotten wie Dörrobstmotten, Mehlmotten, Speichermotten, Dattelmotten angelockt. Die Männchen bleiben an den Leimwänden der dreieckigen Falle kleben. Je nach Fängigkeit müssen weitere Maßnahmen zur Bekämpfung von Speisemotten ergriffen werden.Wie wird die Neudorff Permanent Speismotten Klebefalle angewendet:
- bei akutem Befall mit Speisemotten zunächst Lebensmittel kontrollieren, befallene Lebensmittel entsorgen und Schränke reinigen
- Schutzfolie von den Klebeflächen entfernen
- Leimfallen zu Dreiecken zusammenbauen und in Küchenschränken, Regalen und Speisekammern aufstellen
- eine Falle je Raum ist ausreichend
- notieren Sie das Datum auf der Falle
- gehen schnell viele Speisemotten in die Falle, dann nach Bedarf die Falle durch eine Neue ersetzen
- die Klebefalle sollte spätestens nach drei Monaten gewechselt werden
Was tun, wenn Motten der Speismottenklebefalle auf den Leim gehen?
- alle Lebensmittel, geöffnete und geschlossene Verpackungen, auf Speisemotten überprüfen und bei einem Befall entsorgen.
- Schränke feucht auswischen. Man kann die Schränke mit einem Föhn, so heiß wie es die Möbel vertragen, trocknen. Durch die Hitze werden die Eier der Speisemotten in Ritzen und Scharnieren zerstört.
- Nützlinge gegen Lebensmittelmotten einsetzen
Wie oft muss die Speisemotten Klebefalle kontrolliert werden?
- Klebefalle alle 2-3 Tage kontrollieren. Dabei empfiehlt es sich, das Kontrolldatum und die Anzahl der gefangenen Motten zu notieren. Nur so können Sie über einen längeren Zeitraum hinweg beurteilen, ob der Mottenbefall nachlässt und ob die Maßnahmen zur Mottenbekämpfung greifen.
Fragen und Antworten zu Neudorff Permanent SpeisemottenKlebefalle
Zu diesem Artikel wurden noch keine Fragen gestellt, falls Sie nach Antworten oder Erfahrungen suchen lassen Sie es uns wissen. Unsere GrünTeam Fachberater helfen Ihnen gerne!
Neudorff Permanent SpeisemottenKlebefalle
Neudorff
4005240025550
herunterladen
herunterladen
W. Neudorff GmbH KG, An der Mühle 3, 31860 Emmerthal, Deutschland, info@neudorff.de
Alle Angaben zur GPSR (Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit) wurden nach bestem Wissen und Gewissen hinterlegt. Sollten Sie dennoch Fragen oder Hinweise zu fehlenden Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser Kontaktformular.
Neudorff Permanent SpeisemottenKlebefalle Erfahrungen & Meinungen 0
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben
- Passendes Zubehör