Menü schließen
Produktkatalog
Anzucht Dünger Erde Kompost Samen Pflanzenstärkung Pflanzenschutz Nützlinge Vogel- & Tierschutz Ungeziefer & Nager Vertreibungsmittel Gartenwerkzeug Winterschutz Effektive Mikroorganismen Boden Gartenzubehör
Nützlinge Hersteller Themenwelt
Gemüsegarten Rasen Rosen Ziergarten Obstgarten Kräutergarten Balkonpflanzen Zimmerpflanzen Kompost Geschenke & Geschenkideen
Ratgeber Angebote
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Mein Konto
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Steinernema Ameisenfrei

Artikel-Nummer: NÜV-430;0
  • Steinernema Ameisenfrei
  • Nematoden gegen Ameisen
  •  5 Mio. Ameisenfrei für 5 m²
    10 Mio. Ameisenfrei
     für 10 m²
    25 Mio. Ameisenfrei für 25 m²
    50 Mio. Ameisenfrei für 50 m²
  • einfache Gießanwendung
  • Anwendung von März/April bis Oktober
  • bei Ameisennester im Garten, im Rasen, in Pflanzgefäßen, in Beeten, Hochbeet und Sandkasten
  • Bitte Versandhinweise beachten
     
Weitere Produktdetails
ab 9,99 *
Menge:

Steinernema Ameisenfrei

Ameisen vertreiben - Nematoden gegen Ameisen

Zeitig im Frühjahr beginnt die Aktivität der Ameisen im Garten. Obwohl Ameisen in unseren Breiten ungefährlich sind und ein wichtiger Bestandteil der Biodiversität bilden, können sie schnell lästig werden, wenn sie sich am falschen Platz ansiedeln. Die Anwendung von Steinernema Ameisenfrei ist eine Möglichkeit Ameisen natürlich zu bekämpfen. Nematoden wirken in den Nestern der Ameisen. Dort attackieren sie Königin und Ameisen und stören den Nestbau. Deshalb ist es wichtig, sobald Ameisenaktivität bemerkt wird, mit der Behandlung zu beginnen. Steinernema Ameisenfrei wird einfach gegossen. Die Nematoden können im Garten bei allen Beeten, Beerensträuchern und Obstbäumen, im Rasen und sogar in Sandkästen eingesetzt werden. Flächen die mit Steinernema Ameisenfrei behandelt wurden, können von Kindern und Haustieren unbedenklich genutzt werden

Anwendung Steinernema Ameisenfrei

Anwendungsgebiete

  • bei Obstbäumen und Obsträuchern, wenn Ameisen die Blattläuse gegenüber Nützlingen verteidigen z.B. Apfel- und Kirschbäumen, Pfirsich, Johannisbeeren, Erdbeeren u.a.
  • bei Topf -und Kübelpflanzen auf der Terrasse oder Balkonkästen, wenn Ameisen die Wurzelräume der Pflanzen aushöhlen
  • im Gemüsegarten, wenn Ameisen die Pflanzen einbauen
  • im Sandkasten
  • in Rasenflächen

Anwendungszeitraum

Frühjahr bis Herbst

Ab März/April werden Ameisen aktiv. Die Anwendung sollte erfolgen, sobald Ameisentätigkeit bemerkt wird. Im Gewächshaus kann die Aktivität der Ameisen schon im Februar beginnen. Die Nematoden sind bei guten Bedingungen mehrer Wochen aktiv. Es wird empfohlen, die Behandlung nach ca. 4 - 6 Wochen zu wiederholen. Je später im Jahr die erste Anwendung erfolgt, desto größer sind schon die Nester und es kann eine mehrmalige Wiederholung der Anwendung erforderlich sein.

Witterungsbedingungsbedingungen

Bodentemperaturen

Ab 8 °C Bodentemperaturen kann Steinernema Ameisenfrei ausgebracht werden. Mit steigenden Bodentemperaturen steigt die Aktivität der Nematoden. Kritische Bodentemperaturen über 25 °C

Bodenbeschaffenheit und Witterung

Die Aktivität der Nematoden im Boden hängt sehr von einer ausreichenden Bodenfeuchtigkeit ab. Nach der Anwendung den Boden über mehrere Tage feucht halten. Nematoden sind empfindlich gegenüber UV-Strahlen. SF Ameisenfrei am besten abends oder ganz früh gießen. Zu dieser Zeit sind die Ameisen auch im Nest und reagieren empfindlicher auf die Eindringlinge. Nach der Anwendung Boden bzw. Substrat 2 Wochen feucht halten.

Steinernema Ameisenfrei gießen

Die Nematoden befinden sich in einem Pulver, das in Wasser aufgelöst werden muss. Steinermena Ameisenfrei muss mit reichlich Wasser ins Erdreich eingebracht werden, damit sich die Nematoden auch in tiefere Erdschichten ausbreiten können. Pro Nest sollte mindesten 1 Mio Nematoden in mind. 1 Liter Nematodenlösung gegossen werden, z.B.
  • Packung für 10 m² in 4 Liter Wasser auflösen. 500 ml davon abnehmen auf 1 Liter auffüllen und in das Nest gießen
  • Packung für 50 m² in 10 Liter Wasser auflösen. 2 Liter davon in eine 10 Liter Gießkanne geben, mit 8 Liter auffüllen auf 5 m² oder 5 Nester ausgießen.
  • Detaillierte Anwendungshinweise in der Packungsbeilage
  • Nematodenlösung während der Ausbringung immer wieder umrühren und zügig aufbrauchen.

Geräte zur Ausbringung

Auf Flächen, in Beeten oder Töpfen kann Steinernema Ameisenfrei mit der Gießkanne ausgebrachte werden. Tülle oder Brauskopf entfernen. Kleine Gießkannen bis 5 Liter erleichtern die Dosierung.
In Ritzen und Fugen hat sich die Ausbringung mit einer großen Einwegspritze bewährt. Die Nematodenlösung kann so gezielt, ohne Verluste in die Ritzen eingebracht werden.

In Beeten und Hochbeeten

Vor der Anwendung Bodenfeuchtigkeit prüfen. Beabsichtigte Pflanzungen wenn möglich vor der Ausbringung durchführen sonst 1-2 Tage warten und den Boden nur oberflächlich bearbeiten. Gemüse und Obst sind auch nach der Anwendung zum Verzehr geeignet.

In Töpfen und Kübel

Besonders in den Sommermonaten erhitzt sich das Substrat in Kübeln und Töpfen sehr stark und trocknet schnell aus. Ggf. für Beschattung und ausreichend Feuchtigkeit sorgen. Bei der Anwendung darauf achten, dass die Gießlösung nicht durch die Gefäße "hindurchrauscht". Ggf die Nematoden konzentrierter ausbringen und öfter mit wenig Wasser nachgießen.

Im Rasen

Entdeckt man Ameisen im Rasen, kann man einen Blumentopf kopfüber auf die Stelle setzten. Die Ameisen beginnen den Topf bis zur Anwendung zu besiedeln. So findet man die Nester bei der Behandlung schnell wieder.

Im Sandkasten

Bei einer Anwendung im Sandkasten den Sand beiseite schieben, um die Nematoden so nah wie möglich im Erdreich auszubringen.

An der Hauswand

5 Mio Nematoden je Laufmeter rechnen und mind 1l Wasser mit Nematoden je Laufmeter ausbringen.

Lagerung

Nematoden nach Erhalt gekühlt bei 4 - 8 °C lagern, innerhalb einer Woche verwenden.

Versandhinweise Steinernema Ameisenfrei (SF-Nematoden)

  • Versand nur Montag bis Donnerstag.
  • Dieser Artikel wird mit DHL versendet. Sie erhalten eine Sendungsverfolgung. Bei Bestellung zusätzlicher Nützlinge bitte ggf. separate Versandhinweise beachten.
  • Die Zustellzeit ist abhängig vom Versandtag und Laufzeit bei den Transportdienstleistern und kann nicht von uns beeinflusst werden.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für unzustellbare Sendungen mit nicht korrekten Adressdaten und nicht abgeholte Lieferungen in Packstationen oder Poststationen keine Haftung übernehmen können.
  • Nützlinge sind, sobald der Packprozess gestartet wurde, vom Widerruf / Umtausch ausgeschlossen
Tipp: Gegen Ameisen und Ungeziefer im Haus, auf Wegen und Terrasse helfen Produkte von Neudorff Ungezieferbekämpfung

Fragen und Antworten zu Steinernema Ameisenfrei

Steinernema Ameisenfrei
GrünTeam Garten-Shop
herunterladen
Michael Hoß GmbH, Im Thal 8, 82377 Penzberg, Deutschland, kontakt@gruenteam-versand.de
Alle Angaben zur GPSR (Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit) wurden nach bestem Wissen und Gewissen hinterlegt. Sollten Sie dennoch Fragen oder Hinweise zu fehlenden Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser Kontaktformular.

Steinernema Ameisenfrei Erfahrungen & Meinungen 0

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung


Einloggen und Bewertung schreiben
* alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
1Ursprünglicher Preis des Händlers, 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers